Schöne Erklärung in Wikipedia, aber fallt nicht darauf rein, daß FBW irgendwie "anfällig gegen Störungen" sei, besonders gegen Strahlung von Mobiltelefonen. Das ist Sache der Fluggesellschaften. Airbus z. B. schreibt dieses Verbot
nicht vor. Im Gegenteil, alle Versuche, die Systeme von Testflugzeugen zu stören und Fehler zu provozieren, schlugen fehl.
Es wäre ja auch schon sehr irritierend, wenn so ein Vogel wegen eines Telefons vom Himmel fallen könnte.
Das System, das die Computer beim A380 miteinander verbindet, sind übrigens zwei spezielle 100MBit-Ethernet-Netze, eines für In-Flight-Entertainment und Cabin und eines für die wichtigen Systeme. Natürlich sind sie durch eine Firewall voneinander getrennt, auch wenn bisher noch keine Viren für Flugcomputer bekannt geworden sind.

(Man müßte auch schon Viren erfinden, die mehrere Prozessorarchitekturen gleichzeitig anfallen können, denn die wichtigsten Computer laufen auf verschiedener Hardware parallel und überwachen sich gegenseitig.)