Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2001, 11:35   #10
BeatmasterAlex
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330


Standard

Hi Leute!
Also: einal die Autopiloten-Prozedur, um auf eine Vorgegebene Höhe zu gelangen und diese dann zu halten:

Am a/p die tasten ASEL und IAS drücken (leuchten orange)
Jetzt rechts am glareshield die gewünschte Höhe einstellen.
Jetzt am Center-Panel die zu haltende Airspeed vorwählen (Anzeige im EHSI).
Wenn man nun die Autopilot ENGAGE-Taste drückt, versucht dieser zwei Dinge gleichzeitig: Er will die vorgegebee Höhe erreichen, mit HÖHERER PRIORITÄT jedoch will er die airspeed halten. Daraus folgt: Die Geschwindigkeit beim drücken der ENGAGE-Taste mus höher sein, als die vorgewählte. Ansonsten müsste der Flieger sinken, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Zum Sinken geht man ähnlich vor: a/p aus , ASEL und IAS drücken, Höhe vorwählen, als Geschwindigkeit 215 KIAS vorwählen (Höchstgeschwindigkeit bei descent). Drückt man jetzt ENGAGE und zieht man jetzt ganz cool den Schub ganz zurück, beginnt das Flugzeug einen Abstieg mit grösstmöglicher SInkrate (vorsicht: Nur etwa 1000ft/min) DAS ganze Aber nur, WENN MAN IM MOMENT dES ENgagens weniger als 215 Sachen drauf hat. Denn sonst müsste das Flugzeug zunächst Steigen um Fahrt abzubauen und auf 215 zu kommen...

Ich hoffe geholfen zu haben.
Liebe Grüsse,
Alex
BeatmasterAlex ist offline   Mit Zitat antworten