Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2001, 10:36   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Es ist nicht notwendig, zuerst FSTraffic 2.0 und dann das Update auf 2.01 zu installieren. Es gibt auch die Version 2.01 als Vollversion.

Die vorgeschlagene Updatesequenz (steht im Handbuch von FSTraffic) sieht so aus:
[list=1][*]FSTraffic 1 installieren (mit Angabe des Registrierungscodes)[*]FSTraffic 1 deinstallieren (dabei bleibt der Reg.Code in der Registry)[*]FSTraffic 2.01 installieren[/list=1]

Es ist nicht notwendig, das Registrierungsmenü zu verwenden weil der Code ja schon erkannt worden ist.

Anmerkung: Der Code von der CD-Version unterscheidet sich von der Download-Version. Beim CD-Code wird erst mit Hilfe des Datums der "echte" Registrierungscode generiert. Damit entspricht er dem Download-Code bei dem man auch das Datum eingeben muss.

Man kann also nach der Installation der CD-Version in das Registrierungsmenü gehen und sich dort den "echten" Code abschreiben (inkl. Namen und Datum). Den sollte man dann eigentlich bei einer späteren Installation einer Download-Version direkt verwenden können.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten