Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2005, 13:48   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Standardszenerie im FS2006 ??

Zitat:
Original geschrieben von eisbär
Ganze Welt als Fotoszenerie wäre toll!
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass dieser Thread eh wieder total schwachsinnig wird...

...rechnen wir's durch!

Laut z.B. http://www.sonnenwen.de/sonnensystem...erflaeche.html beträgt die Oberfläche der Erde ca. 500 Mio km2. Übliche Mesh-Dateien haben Auflösungen von z.B. 38 m pro Datenpunkt. Rechnen wir einmal damit weiter.

Auf einen Kilometer Seitenlänge passen also ca. 26 Datenpunke: 1000 m / 38 m = 26,3

500 Mio km2 ist ein Quadrat mit 22361 km Seitenlänge: sqrt( 500 * 10^6) = 22360,68

Auf einer Seite befinden sich daher 22361 * 26 = 581386 Datenpunkte. Zum Quadrat ergibt das 338009680996 Pixel für ein Bild, das die ganze Erde mit 38 m Auflösung abdeckt.

Für jedes Pixel verwenden wir natürlich 24-bit-Farbe. Man gönnt sich ja sonst nichts. Sind also zusammen schlappe 1014029042988 Byte / 1024 = 990262737 KB / 1024 = 967053 MB / 1024 = 944 GB.

Also alleine die Bilddaten ergeben nicht einmal ein TB. Ist ja wirklich lächerlich.

Noch dazu, wo doch die Erde zu 71% mit Wasser bedeckt ist. Es sind zwar nicht alles Ozeane und Seen aber wir können sicher 70% der Daten durch langweilige, eintönige, gleichbleibende Wasseroberflächen ersetzen. Bleiben also nur noch 283 GB für die Bilddaten übrig. Mit ein bissel komprimieren kann man da sicher noch etwas sparen.

Aber reicht uns eigentlich diese miese 38 m-Auflösung?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten