Thema: Das Wetter...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2005, 14:57   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Du musst nichts extra einrichten.

Vergiss nicht, dass solche Fehlermeldungen auch daher kommen können, dass der Server mit den Wetterdaten gerade nicht (gut) erreichbar ist.

Außerdem hat der FS9 mittlerweile eine ganz gute Wettersimulation. Das Wetter verändert sich im Laufe der Zeit je nach Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Wind.

Solltest Du also Flüge in einem Zeitrahmen von, sag ich jetzt mal, 1-3 Stunden unternehmen, dann reicht einmal Wetter laden eigentlich vollkommen aus. Ein bis zwei Flugstunden vor der Landung kann man ja noch einmal laden.

Diffizilere Wetterabbildungen erreichst Du mit Zusatzprogrammen. Das bekannteste ist wahrscheinlich ActiveSky.

Ich habe ganz gute Erfahrungen mit der Kombination InfoMetar, FSMetar und FSUIPC gemacht. Mit InfoMetar kann man sich die METARs graphisch ansehen (und abspeichern). FSMetar kann METARs von div. Servern sogar periodisch runterladen und benutzt FSUIPC, um das Wetter im FS9 zu ändern. Dabei kommen tw. viel komplexere Wolkenstrukturen zustande als mit dem FS9-Internetwetter.

Im Vergleich zur Kombination FS9 und GetWeather gefällt mir bei InfoMetar besser, dass man sich die Wetterdaten im geplanten Fluggebiet vorher gut ansehen kann. Das ist bei VFR-Flügen sehr wichtig.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten