Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2005, 12:12   #5
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Ich hab auch noch was beizusteuern:

zu 1.) Hab's gerade ausprobiert, das ADF BRI lässt sich auf 380.0 an den Stands in Bristol tadellos einfangen und auch am ND anzeigen. Damit auf dem ND ein ADF-Sender angezeigt werden kann, musst du am EFIS einen der beiden VOR/ADF-Selectors auf ADF schalten. Wenn du schreibst, es passiert nichts, wenn du LSK5L drückst, übernimmt das FMGS den Wert 380 für das ADF nicht?

zu 2.) Die angegebene Flugroute aus dem Tutorial macht mit den aktuellen AIRACs schon allein deshalb Probleme, weil zB weder die Intersection EXMOR noch das Berry Head VOR (BHD) momentan auf dem Airway UA25 liegen. Deshalb gibt das FMGS auch eine Fehlermeldung aus, wenn du versuchst, den Flugplan (UA25/BHD) so einzugeben wie im Tutorial angegeben.
Wenn du den Tutorial-Flug trotzdem auf dem im Tutorial vorgeschlagenen Leg EGGD-GCTS fliegen willst, versuche es doch stattdessen mit diesem Plan: EXMOR UN864 SALCO UM30 QPR UN866 KONBA. Ist die exakt gleiche Route wie die im Tutorial angegebene, nur mit den gegenwärtig gebräuchlichen Airways.

Ach ja: Viel Glück im FFS
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten