entweder bei access bleiben oder gleich eine ordentliche datenbank verwenden. du kannst access mit crossoveroffice auch unter linux verwenden, kostet ca 30 euro.
alternativ gibt es noch knoda (
www.knoda.org) welches per den vorher genannten mdbtools access datenbanken öffnen und bearbeiten kann. im gegensatz zu den mdbtools kannst du aber auch deine masken/abfragen/wwi weiterverwenden und fast wie in access arbeiten.
der access import in knoda ist aber noch relativ neu, für firmentauglichkeit wird es noch ein paar monate entwicklung brauchen.