Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2005, 11:37   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Selbstständig in diesem Bereich ist scheinselbstständig.

Es geht um die Umwälzung der Kosten bei einem Unfall auf dem Weg zur und von der Arbeitsstätte. Die soll die AUVA alleine tragen und nicht UPC mit.

Wenn Du beschäftigt bist, hast Du Lohnnebenkosten, die für Dich entstehen. Krankheit, Unfall, Pension. Das wird bei Selbstständigkeit auf Dich und den Staat umgewälzt - was so gewünscht wird allgemein. Was herauskommt, ist, sich unfallversichern zu lassen und eine Deckungssumme festzulegen. Mehrkosten kommen auf Dich zu, die sonst das Unternehmen zahlt.

Nicht zu vergessen, sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern. SO senkt man die Lohnnebenkosten, jetzt sollte klar sein, was angeblich die chinesische Konkurrenz zu verantworten hat ... hängt wohl eher an nachlassenden Geburtenzahlen, an Technophobie und massiv in den Arbeitsmarkt gewünschte Frauen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten