Hallo Bernd,
Bevor ich „angeschnautzt“ und keine Antwort bekomme, schreibe ich meine Fragen und Ideen auch in ein Forum.
Daher schreibe ich auch selten bis nie Autoren Mails.
Hilft den anderen Kollegen mit dem selben Problemen und Kritikpunkten nämlich gar nichts.
Und umgekehrt kann zufällig eine Lösung durch einen anderen Anwender herbeigeführt werden.
Nur, sachlich sollte es immer bleiben.
Flugwerk habe ich noch nie eine Mail geschickt. Weil diese ATP-Daten so und so Daten sind die ich ständig ändere und ausprobiere, bzw. ergänze (Im Prinzip habe ich die Rohdaten des Addons nicht weggeschmissen, sondern geändert und ergänzt)
Zu Zitat:
„aber ich finde Deine Antwort - sagen wir - einwenig angriffig, oder vielleicht bin ich auch nur etwas sensibel heute.“
Verzeihung, war nicht so gemeint.
Dachte nur, du willst dies selbst ändern!
Deine Kritikpunkte sind schon in Ordnung (IMHO)
Die genannten Texturen find ich auch häss…., verzeihung: unpassend.
Zitat von Jobia aus dem anderen Beitrag:
„Das System mit 12 Saisonzeiten und immerhin 5 texturtechnischen Jahreszeiten ist schon super.“
Dem kann ich nur zustimmen.
Die ATP hat keine eigene seasons.bgl!
Und ich kenne nur ein Addon, das dies mitbringt:
Dies ist Portugal Terrain von Luis Sa bei
www.ptsim.com.
Eine „kleine“ (eben Portugal) regionale seasons.bgl.
In Portugal wäre dies eigentlich nicht unbedingt nötig. Aber ich finde es schön.
In Österreich wäre dies absolut notwendig, aufgrund der Klimaverhältnisse und der unterschiedlichen Höhen unseres kleinen Gebietes.
Man kann damit kleinflächig (Österreich) die Texturen wunderbar steuern.
Warum dies nicht gemacht wird?
Dies darfst du einzeln, jeden Autor fragen.
Oder sie warten auf Joachims Doku (die ich nicht kenne) und werden ein wenig mehr Einblick bekommen.
Horst