Zitat:
Original geschrieben von Ferdl
Hallo Leute
ich muß ein paar alte Fotos
vergrößern - (Ausschnitte davon) - und das ganze wenn geht ohne
Verluste - kennt wer Programme dazu
DANKE
|
Also: hardwaremäßig scheinst Du - hoffentlich - ausgerüstet zu sein...
Softwaremäßig ist jedes halbwegs vernünftige und bekannte Programm zu empfehlen. Optimalerweise sollte es Photoshop sein, aber es geht mit fast jedem EBV-Programm.
Wichtiger als das "Welches Programm?" ist das "Wie mache ich es?" - zunächst sollte man in der höchstmöglichen physikalischen (!!) Auflösung des Scanners arbeiten, um hinterher genügend Reserven zu haben. Die meisten Flachbettscanner arbeiten ab einer gewissen Auflösung nur noch interpoliert, was aber meiner Erfahrung nach keine allzu guten Ergebnisse liefert.
Wenn es das Bildbearbeitungsprogramm es zulässt, solltest Du in der höchstmöglichen Farbtiefe und dem gewünschten Ausschnitt scannen. Anschließend das Bild 'aufbessern', am Besten mit der Tonwertkorrektur. Etwaige Farbverschiebungen (die unvermeidlich sind) können im Dialog für Farben/Sättigung angepasst werden. Anschließend das Bild als TIFF unkomprimiert speichern. Gegebenenfalls jetzt das Bild entrauschen (beispielsweise mit NeatImage), danach das Bild sanft schärfen mit Unscharf-maskieren. Und erst jetzt das Bild vergrößern und anschließend auf 8 Bit/Farbe konvertieren.
Wichtig: beim Aufbessern in der Tonwertkorrektur besser ein wenig übertreiben, da höhere Kontraste einen etwas schärferen Gesamteindruck hinterlässt - dabei aber nicht übermäßig übertreiben, sonst wirkt das Ganze ein wenig künstlich.