Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2005, 23:01   #3
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo zusammen,

doch, so ein Tool gibt es, sogar zwei:

Da gibt es Jim Keirs LWMViewer: http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/LWMViewer.html

sowie das tmfviewer.exe Tool, das der FS2004 Terrain SDK beiliegt: http://www.microsoft.com/games/fligh...dk.asp#terrain

Beide Tools koennen Meshfiles sowie andere Landschaftselemente laden (Landclass, Strassen, Gewaesser, usw.). Jims Tool ist komfortabler, aber das TMFViewer Tool hat den Vorteil, dass man die Meshhoehen direkt ablesen kann.

Zum Abchecken von Meshfiles muss man wissen, das alle Meshfiles rechteckig sind und alle in ihnen enthaltene Daten angezeigt werden (es sei denn, ein Mesh mit hoeherer Aufloesung ueberdeckt dasselbe Gebiet). Es gibt also keine "durchsichtigen" Datenwerte. Wenn etwas falsch definiert ist, wird es auch so angezeigt.

Ich habe mal ein Screenshot vom TMFViewer mit einem korrupten Mesh angehaengt. Alles was dunkelblau ist, ist Seehoehe und das rote Rechteck oben rechts hat irgendwelche negativen Werte. Offensichtlich nicht zu empfehlen!

Ausserdem kann man bei beiden Tools per Cursor die sichtbaren Grenzen ablesen, damit also feststellen, ob das Meshfile im Interessensgebiet angezeigt wird. Bei LWMViewer kann man per Menu alle Default Landschaftsfiles dazuladen, so dass die Orientierung leichter faellt (im TMFViewer muss man File- und Foldernamen wissen).

Eigentlich sind diese Tools fuer Entwickler gedacht, sind aber auch fuer Endnutzer gut zu gebrauchen.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten