Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2005, 22:19   #4
Daddy
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256


Standard Also

Das ist mal absolut Richtig

@FellnerPeter Vergiss mal den Assitenten und geh mal auf die LAN Verbidung -> rechte maustaste -> Eigenschaften -> TCO/IP Protokoll
und gib dort beim 1. Rechner die IP Adresse 192.168.0.1 subnetz 255.255.255.0 ein und beim 2. Rechner 192.168.0.2 subnetz 255.255.255.0 ein.
Dann müssen beide Rechner noch in der gleichen Arbeitsgruppe sein.

Und zusätzlich muss auf beiden Rechnern der gleiche Benutzer zwecks Audentifizierung vorhanden sein. Benutzername UND Kennwort.

Zur Erklährung:
Bei Arbeitsgruppenrechnern ist kein Server vorhanden der die Berechtigung überprüft.
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben.
Konfuzius
Daddy ist offline   Mit Zitat antworten