Zitat:
Original geschrieben von Major Tom
danke für die Tipps. Also ist doch Hand anlegen angesagt. Vielleicht denkt PAI beim nächsten Installer ja mal über einen Deinstaller nach.
|
Im Prinzip geb ich Dir recht. Zu jedem Installationsprogramm sollte es ein Deinstallationsprogramm geben.
Gerade beim Flugsimulator muss der Benutzer relativ häufig manuell Hand anlegen und sollte daher sowohl das Dateisystem kennen als auch keine Schwierigkeiten haben, Dateien in verschiedene Verzeichnisse zu kopieren.
Wenn ich mir auf der anderen Seite ansehe, wieviele "dumme" Installationsprogramme ihren Deinstaller einfach "uninstall.exe" nennen und ins Hauptverzeichnis des FS9 stellen dann würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn sich dadurch viele Benutzer ihre FS9-Installation beschädigten weil sich die Installer gegenseitig überschreiben. Oft kann man auch nicht einmal den Installationspfad verändern oder der Installer setzt einen Default-Pfad voraus.
Ich wünsche mir viel mehr eine vernünftige Dokumentation, die man
vor der eigentlichen Installation einsehen kann und die Informationen enhält, was wohin installiert wird.
Gerade der PAI Installer ist hier ein ganz gutes Vorbild weil man hier wirklich vor der Installation der Fluglinien genau einstellen kann, was der Installer tun soll, welche Dateinamen er benutzen soll und wohin die Dateien kopiert werden sollen.