Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2005, 11:22   #6
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

also des is wirklich ein starkes stück...

würde auf jedenfall meldung bei der heimleitung machen - mit den keylogger logs kannst jedenfalls nachweisen dass überhaupt jemand an deinem rechner war - wars nicht der zimmerkollege dann war 'unbefugter' im zimmer...
weiters würd ich zimmerwechsel des kollegen 'verlangen' ...

außerdem würd ich mir ernsthaft eine strafanzeige überlegen... einen pc 'unbefugt' in betrieb zu nehmen is schon schlimm genug aber auch noch einen passwortgrabber 'drüberlaufen' zu lassen is kriminell!!
(außerdem wär strafanzeige eine möglichkeit bei einem schadensfall dich von eventuellen haftungsansprüchen dritter zu distanzieren )

würd an deiner stelle mal zu einer rechtsberatung (magistrat, gemeinde, uni,..) gehen und nachfragen....

zum künftigen absichern des rechners:
würd hd-wechselrahmen einbauen und platte bei nichtanwesenheit rausnehmen und wegschließen bzw. mitnehmen...
weiters 'lange' benutzerkennwörter mit sonderzeichen...
bei allen 'wichtigen' accounts die du hast (uni-zugang, email-konten, webserver-konten, wcm-forums-login ,... würd ich jetzt passwort ändern (lassen)

hast mein mitgefühl mit so einem a**** das zimmer teilen zu müssen ...

lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten