Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2005, 12:04   #12
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi!

das ganze ist leider aufwändiger, wie ich dachte.
wollte einfach mal die samples von iiop.net kompilieren und bin genau lt. anleitung vorgegangen.
beim kompilieren des "JavaServerDotNetClient" Samples (genau das, was ich brauche !), tritt jedoch ein fehler auf:
wenn ich das package anbei mit nmake erzeugen will, erhalte ich folgenden fehler:
D:\Downloads\IIOPNet\IIOPNet.src.1.7.1.final\IIOPN et.src.1.7.1.final\Examples\GettingStarted\SimpleA dder\JavaServerDotNetClient\java>nmake

Microsoft (R) Program Maintenance Utility Version 7.10.3077
Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights reserved.

javac -classpath . AdderServer.java ch\elca\iiop\tutorial\gettingstarted
\Adder.java ch\elca\iiop\tutorial\gettingstarted\AdderImpl.jav a
rmic -iiop -classpath . ch.elca.iiop.tutorial.gettingstarted.AdderImpl
if not exist IDL\nul mkdir IDL\
rmic -idl -d IDL\ ch.elca.iiop.tutorial.gettingstarted.AdderImpl
error: Class ch.elca.iiop.tutorial.gettingstarted.AdderImpl not found.
1 error
NMAKE : fatal error U1077: 'rmic' : return code '0x1'
Stop.

Die restlichen Beispiele und iiop.net ohne samples habe ich problemelos erstellen können.
HBat jemand einen verdacht, wo hier das rpbolem liegt?
Die Datei "Adder.Impl" liegt im Verzeichnis "ch\elca\iiop\tutorial\gettingstarted", ausgehande vom Verzeichnis des nmake files.
Biri ist offline   Mit Zitat antworten