Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2005, 23:05   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bericht

Hallo Daniel.
Ich heiße übrigens Jörg.......
Danke für Deine Mühe ud Deine Ortskentniss. Ja ich will nix verraten, aber in der Gegend werden wir bals sein
So aber zurück zum Thema:
AROE Ist schon genial, aber zerreißt mich irgendwie in meiner Gefühlswelt dem Flusi gegenüber. Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll über dieses Programm. Einerseits geniale Strassen und endlich breitere Flüsse.
Anderseits und darum ging meine Fragestellung hier, frage ich mich warum die alten originalen Strassen nicht verschwinden? Diese Mischung...original FS9 und "dazugemalte" neue Strassen ist schlicht weg grausam. Alte Flüsse sind nach wie vor da und die neuen liegen dadrüber oder daneben.
Was soll das GANZE?
Hier ein Bild von meinen letzten Testflug für Bush-Pilots:
Ort ist Schweiz/ Graubünden. Nordöstlich von Samedan beim Ort Susch.


Das ist doch nicht normal, und ich glaube es einfach nicht das bis zu vier Strassen in einer Richtung verlaufen und die Flüsse..schaut selber! Wenn das für VFR-Flug ein Fortschritt sein soll?

Noch extremer wird es dann in LUGANO. Wer von CR-Software diese tolle Scenery installiert hat und anschließend die neuen Strassen..der hat an den wunderbaren Seen vor Lugano doppelte Küstenlinien.
Als VFR-Flieger klammere ich mich an Strassen und alles was ich unter mir sehen kann, doch was ich da alles zu sehen bekomme, ist nicht fein!
Hier geht es auch nicht drum, ob das Programm gut ist oder Fehler hat. Sondern um die Konsequenz, das man die alten Flüsse & Strassen weitmöglich hätte entfernen sollen. Ob das geht ...keine Ahnung..aber doppelte Strassen..das ist ein Witz!
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten