Hallo Ralf, ich helfe ja gern wie alle anderen auch...
Was im normalen Flieger mit Pitot (Rohr) gemeint ist (also das Röhrchen wo die Fahrt gemessen wird heisst in der Boeing PROBE(heat)
zu finden oben unter den Schaltern für die Fensterheizung
hier mal ein Link zum
Bild Overheadpanel De-Ice ist ja für die Engines.
geflogen wird unter FL100 generell max 250 kts IAS! (kann natürlich bei entsprechendem Wind die GS erheblich drüberliegen)
Man kann mit der Boeing auch gleich auf die Reiseflughöhe steigen, so randvollgepackt ist sie ja meist nicht. Steiggeschwindigkeit 280 kts IAS passt meist (mal vereinfacht). Steigen mit FLIGHTLEVELCHANGE am Autopilot.
Die Schalter zum Licht könnten die RUNWAY-TURNOFF-Schalter sein was du meinst.
Eine Hilfe für alle bisherigen Fragen wäre natürlich das FMC. Das errechnet dir ja optimale Flughöhe und Landegeschwindigkeiten. Versuch mal den Beispielflug die Bedienung des FMC ist dort ja soweit ausreichend erklärt.