Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2005, 11:48   #7
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Sicher ist es interessant, dass man Geld zahlen muss für einen "Verein", dem man vertraglich nicht angehört.

Doch im Falle der Kirchensteuer ist es etwas anders und es bleibt die Frage, ob es sich lohnt, dagegen juristische Mittel zu ergreifen oder - wenn man nicht bereit ist, den Beitrag zu leisten, einfach auszutreten.
Ab dem 14. Lebensjahr kann man austreten.

Normalerweise sind die Leute bei Kirchenbeitragsstellen sehr kooperativ und unbürokratisch und man kann den Preis gehörig drücken.

Wer dazu nicht bereit ist, der soll schleunigst austreten.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten