Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2005, 05:23   #25
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Da bisher noch keiner geantwortet hat.


"1. Ich habe die FS 2004 und lasse darauf noch den Austria Pro 2002 laufen (die hatte ich früher schon). Das klappt soweit wunderbar. Weiss jemand, welche Dateien man bei ihr löschen muss, um dort die doppelten Straßen wegzubekommen? (Das müssen andere sein als bei der AP 2004, da es diese Dateien dort nicht gibt)"


ZU 1 die ATP2002 ist eigentlich grundsätzlich nicht als kompatibel zum FS2004 zu betrachten. Du hast schon immer keinen einwandfreie Scenery gehabt, wenn Du sie ganz normal im FS2004 installierst.

Bevor man darauf etwas antworten kann , müsste man zunächst wissen welchen Stand die ATP2002 hat.

Es wurden damals zwei Addpacks nachgereicht. Speziell das letzte änderte den Straßencode nochmal komplett um.

Wie gesagt die Frage ist grundsätzlich hast Du beide Addpacks drauf oder ist sie jungfräulich wie von CD.?

"2. Ich habe alle Flughäfen der German Airports. Zum beispiel in Stuttgart zeigt sich: Die Designer haben - eigentlich prima - um den Flughafen herum auch noch ein paar Straßen gebaut. Zu den Aroe passt nun aber der Anschluss nicht mehr und ich würde sie gerne löschen (bei den GAP, ähnlich den statischen Fliegern). Selbe Frage: welche Dateien mögen das wohl sein?"


Kann man so direkt auch noch nichts zu sagen. Kommt wieder darauf an ob es sich um FS2002 oder FS2004 Versionen handelt. Auch gab es unterschiedliche Versionen zu FS2002 Zeiten. Es gab gepatchte FS2000 Version auf FS2002 Stand. Es gabe neue FS2002 Boxed Versionen. Es gibt mittlerweile einige reinrassige FS2004 Versionen.



"3. Eine Frage zu den AROE selbst: Im Dunkeln sind die Straßen weiß/rot. Ist das eine normale Färbung? Müssten sie nicht eher hell emit weniger hellen Flecken abwechseln? Das wäre auch eine Bitte/Frage an FSQ: Gibts womöglich Austauschtexturen für Menschen, denen diese Färbung nicht so gefällt? Oder darf man selber Hand anlegen (private auf dem eigenen Rechner dürften ja keine Rechte verletzt werden). Man müsste sozusagen im Paintshop die Farbe ändern, oder? Wer weiß, wie das geht?"

Diese Nachtexturen der Straßen haben mir auch bei der ATP2002 (Addpack2) schon nicht gefallen. Das rote sollen die Rücklichter der Fahrzeuge darstellen. Das Problem ist das solche Straßentexturen sehr kritisch sind. Es sind keine Wald und Wiesentexturen an die man einfach per Paintshop Hand anlegen kann. Es sind segmentierte Spezialtexturen (inkl. Alphakanal), man sollte dazu die SDKs lesen. Es werden zur Bearbeitung auch weitere Texturconverter und Tricks benötigt.

Weiterhin unterliegen diese Texturen im FS später einer Verzerrung. Aus diesem Grunde sehen die Texturen selbst auch ganz anders als hinterher das Ergebnis im FS aus. Deshalb sehen die AROE bzw. die ATP Straßen auch so komisch bei Nacht aus.

Man muss die Texturen künstlich vorverzerren und mit den Bildinhalten spielen bis sich ein optimales Ergebnis bildet.

Ich hatte da für den FS2004 mal mit Texturen angefangen das aber wegen wichtigerer Sachen aufgegeben.






"4. Bei den German Airpots und den Austrian Airpots gibt es immer wieder diese kleinen, gelben fahrenden Blinklichter(die stören mich schon lang) und mit den Roads passen sie nun wirklich gar nicht mehr zusammen. Wie stellt man die kleinen Lichter aus? (eine fx-Datei)"

Bei den GAPs wüsste ich nicht was Du meinst. Die AA2004 habe ich nicht.


Sollte es sich etwa um diese FS2000 Straßen handeln. Das waren so gelbe Leuchtpunkte die wie an einer Perlenkette durch die Gegend zogen. Aber an ein blinken kann ich mich nicht erinnern.

So etwas hatte man irgendwann mal im Designtool Ground2K für den FS2002 wieder mit eingebracht. Ich fand das scheusslich. Wusste aber nicht, das dieses wirklich jemand ernsthaft noch einsetzt.

Kann es sein, das es sich ev. bei einigen Deiner erwähnten Airports noch um FS2000 Versionen handelt?

Wie gesagt leider keine eindeutigen Antworten. Aber mehr ist leider auch nicht möglich da zu viel Informationen fehlen.

Bei den Straßentexturen ist es so, dass die AROE eigene Texturen mitbringen. Selbst wenn Du alternative im Internet finden solltest werden sie nicht unbedingt mit dem Straßencode der AROE harmonisieren, da die AROE eigene Breiten im Code definieren.



Bei den FS2002 Airport Versionen kann es leider auch sein, dass Straßencode mit Airportcode vermischt enthalten ist. Dann kann man leider nichts abschalten durch löschen einer Scenery BGL.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten