Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2005, 19:16   #16
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
du hast dich von zuhause mit VPN ins netz der FH verbunden und dann augehende ports von der FH aus getestet?

Nicht ganz. In der FH kann man nur per VPN ins Netzwerk und ich hab damit klarerweise VPN verbunden (über WLAN) und dann alle möglichen Ports versucht, ob sie auf der FH geblockt werden, das war unabhängig von der Situation zuhause.

Zitat:
Original geschrieben von maxb
hast du schon mal probiert, den xp rechner mittels remote desktop aus der fh fernzusteuern, oder hat dein notebook kein windows os?
Ja hab ich und das funktioniert auch eigentlich ganz gut (bis auf die Übertragungsgeschwindigkeit. Kommt schon hin und wieder mal ins Ruckeln.

Zitat:
Original geschrieben von maxb
schon mal probiert das notebook statt dem inode adsl an den windows xp rechner zu hängen um den debian server vom notebook über den xp rechner zu erreichen?
Nein, das probier ich aber gerade.

Zitat:
Original geschrieben von maxb
zu testzwecken könntest mal mal die xp firewall aktivieren, damit sicherheitsprotkollierung funktioniert. dann siehst gleich was im xp rechner passiert.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten