Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2005, 16:38   #17
Balu der Bär
Elite
 
Registriert seit: 19.04.2005
Alter: 53
Beiträge: 1.046


Standard

Ich kann nur mal raten, redet mal mit Technikern in einer Werft oder auf der RAmpe, wenn Ihr die Gelegenheit habt und fragt mal wie Boeing und Airbus im Vergleich von der Verarbeitung und von der Technik ist......
Fast jeder, den ich auf dem Stuttgarter Flughafen kenne, schimpft auf Boeing und ist zufrieden mit den Airbussen.
Wenn man Auslieferungsprotokolle vergleicht, gibt es bei Boeing immer mehr Beanstandungen als bei Airbus. Dann steckte auch noch ne andere Designphilosophie dahinter.....
Airbus entwickelt von Grund auf neu, Boeing verbessert in der Regel nur bewährtes Das kan man verfolgen in der ganzen Luftfahrt: Gulfstream- Global Express, Bell- Eurocopter usw.....

Ich selber habe mal beobachtet, wie eine Bobby von der Lufthansa in die HAlle gezogen wurde.Als das MAin Gear über die Hallenschwelle rumpelte, wackelte der Tail wie ein Kuhschwanz (gut:ein bißchen übertrieben). Will heißen: In der Luft wird das Ding nur durch die Druckkabine in der "Form" stabilisiert.
Könnt ihr auch selber beobachten, wenn ihr ne Boeing gegen die Sonne betrachtet, könnt ihr feststellen, wie sich die Sonne auf der gleichen Fläche am Tail unterschiedlich reflektiert.

Und vergleicht mal ne A 320 und ne Bobby nach zehn Jahren und ihr werdet deutliche Unterschiede feststellen können, das nur mal so am RAnde ohne einen heiligen Krieg auslösen zu wollen.

Und vom PC fliegen kan ich eigentlich sagen, daß beide Maschinen ihre ganz speziellen Reize hat
Balu der Bär ist offline   Mit Zitat antworten