steuerlich siehts so aus:
abhängig von etwaigen anderen beschäftigungen wird am jahresende eine gesamtsumme gebildet und von der zahlst du dann die lohn-/einkommenssteuer ...
pauschal gesprochen als faustregel: wenn du willst, dass 15 € netto für dich übrigbleiben mußt du 30 € brutto verlangen ...
das geht sich bei einem beschäftigungsverhältnis in der regel relativ gut aus ...
trifft zwar auf dich nicht zu, aber trotzdem zur info:
bei aufträgen, bei denen man als selbstständig erwerbstätiger (mit gewerbeschein oder als sogenannter "neuer selbstständiger") auftritt, sieht das ganze etwas anders aus ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|