Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2005, 11:20   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=20.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Wie Stefan schon anmerkte habe ich dazu geäußert das bei den Radius Werten über 4 nichts geht. 4 ist die Obergrenze die technisch umgesetzt wird.


Zu dem Satz "Aber kaputt geht dadurch auch nichts" muss ich sagen doch geht es doch . Das gilt aber auch schon unter dem Wert 4. Kommt auch auf die LOD Level der Meshfiles drauf an, was man gefahrlos einstellen kann. Man holt sich mit zu hohen Einstellung texturlose hellblaue Streifen und Löcher in die Scenery. Das Polygonmodell des Mesh reisst hier ab. Kann ich beweisbar demonstrieren. Ist auch in meiner DOK bereits implementiert. Folglich können keine Bodentexturen gerendert werden, man sieht das hellblaue Nichts des FS2004.

In der Vogelperspektive ist es schwarz.

Außerdem muss man sagen bewirken diese hohe Einstellungen in keinster Art und Weise das Texturen schneller laden. Es werden nur höherwertige MIP Level in der Tiefe des Raumes verwendet. Die Scenery wird in der Tiefe des Raumes schärfer.

Aber auch nur dann wenn ein PC über Leistungsreserven verfügt.

Bei einem schwachen PC tritt das Gegenteil ein. Man wird auch im Nahfeld auf noch unschärfere Texturen treffen. Grund ist das die Radius Werte auch Auswirkungen auf die zu verarbeitenden Meshdaten haben.

Es tritt sozusagen eine Doppelbelastung des FS ein.

Was ich mittlerweile noch mal bestätigen kann ist das eine Stellung der Framevorgabe Richtung unendlich ein schnelleres Texturladen bewirkt. Leider tritt bei mir dann in einer Landclasscenery mit viel Autogen ein unrythmischer Flug ein. Die Frames schwanken sehr stark. Von über 100 bis auch mal runter zu 15 je nach Situation. So ist es bei meinem P4 3,4GHZ

Bei meinem schwächeren Notebook 2,53 GHz tritt dieser Effekt nicht so stark ein.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten