@ Jobia
Danke für Deine Analysen und Erklärungen. Sie stimmen so genau, dass man nur staunen kann, wie es Dir gelingt, sie in doch relativ kurzer Zeit in der Präzision zu erstellen...
@ Jobia und alle
Was den Einwand gegen meine Aufforderung, dieses Forum nicht als FSQ-Forum zu missbrauchen, anlangt, dass durch Publikation von Fehlern in einem Forum deren Behebung beschleunigt wird, gebe ich Jobia absolut recht.
Ich bin auch - weder im "roten" noch im "schwarzen" T-Shirt (weder als FXP noch als FSQ) - wirklich absolut dagegen, dass dies passiert, solange es sich um Mitteilungen handelt. Wenn jedoch jede Mitteilung eines Fehlers dazu führt, dass einige Leute das Heft und/oder dessen Redakteure und/oder das Produkt (Teils ohne es zu kennen) angreifen, dann schadet das dem Produkt, der Redaktion, dem Medium.
Das aber bringt mich in eine sehr kniffelige Situation: Soll ich mir (damit unserem Unternehmen, inkl. Mitarbeitern) nur um den Anwendern ein schnelleres und besseres Service bieten zu können, von eben diesen Anwendern im gleichen Zuge schaden lassen?
Gut, jeder der mich kennt, weiss, dass bei mir nichts so heiss gegessen wie gekocht wird. Aber ich darf doch bitten, Produktdiskussionen etwas sachlicher zu führen. Bei anderen Produkten passiert dies ja durchaus auch.
Was letztlich meinen kommenden Abschied als Chefredakteur des FlightXPress anlangt:
Der lässt sich wirklich nicht verhindern.
Wie sich auch nicht verhindern wird lassen, dass ich mich danach aus dem Forum weitgehend zurückziehen werde.
Denn tue ich es nicht, wird mir wieder niemand glauben, dass FXP und FSQ verschiedene Paar Schuhe sind. Erst wenn ich als Chefredakteur in "Vergessenheit" geraten bin, sprich, der "Neue" soweit akzeptiert ist, dass ich als FSQ hier als Gast und nicht als der bestimmende Faktor angesehen werde, kann ich hier wieder wirklich mitmischen.
Aber bis es soweit ist, vergehen ja noch ein paar Monate...
____________________________________
Guido
|