In der Air-Datei gibt es einen Parameter, der die "Auflösung" des "Trimmrades" bestimmt - muss ich aber zuhause nachsehen. Weiterhin findest Du auch in der aircraft.cfg einen Parameter für die Wirksamkeit des "elevator-trim", möglicherweise hilft es, den Wert kleiner zu machen
Aber ganz grundsätzlich: In letzter Konsequenz bestimmt die Trimmung nicht Steigen und Sinken, sondern die Geschwindigkeit eines Fliegers. Steigen und Sinken bestimmt sich aus dem Schub. Je schneller und schwerer jedoch ein Flugzeug ist, umso länger dauert es bis sich dieser Zusammenhang einstellt - in der Realiät und besonders leider im FS, wo eine wirklich feinfühlige Dosierung des Schubs normalerweise so gut wie unmöglich ist. Sonst würde ich sagen: Mach' die letzten Feinkorrekturen an der Vs mit dem Schub, wenn die Trimmung zu grob ist, mach' sie mit der Timmung, wenn der Gashebel nicht feinfühlig genug ist. In Deinem Fall ist aber wohl beides zu grob...
Kommt noch der "normale" AP im FS ins Spiel, der die Vs über die Trimmung regelt (das ist nicht unrealistisch, obwohl es auch echte AP's gibt, die die Vs über den Schub regeln), dann muss man dessen Regelparameter in der aircraft.cfg ebenfalls anpassen.
Trotzdem ist Dein Flieger nicht völlig unrealistisch: Je schneller ein Flugzeug ist, desto schwieriger ist es, ohne Flugregler (AP) präzise Vs=0 bei neutralem Stick einzustellen. Je schneller, um so mehr muss man mit dem Knüppel "fliegen" oder dauernd herumtrimmen.
Viele Grüsse
Peter