Der Vorteil ist u.a.:
Grössere Laufwerke sind möglich....(mehr GB!)
DateiFehler werden reduziert, bzw. kommen nicht mehr vor...
die Sektorengrösse "wächst" nicht mit, sodass du nicht soviel ungenutzten Speicher hast: Beispiel: wenn du 80 Gb auf fat32 formatierst, dann hast du, meinetwegen, 4MB sektoren, die auch dann als "voll" gelten, wenn da nur eine 32 byte txt datei drin ist, also hättest du 3,98 MB verlust von Speicher, weil das nicht ausgenutzt wird. bei NTFS ist die Grösse relativ flexibel, hab die bei mir auf 512 KB eingestellt, sodass ich, in einem Fall, ich würde nur txt dateien speichern, 8 mal mehr draufbekomme, auf die Festplatte!
Nachteil ist sicher, das man schon 2000/XP haben sollte (als normales basis-Betriebssystem), wenn man diese Partitionen lesen will und auch anlegen/formatieren will!
|