(der vorige Blackhawk heißt HovercontrolBlackhawk, hab ich leider vergessen)
http://www.hovercontrol.com/
Pavehawk.zip
Normales Cockpit: Relativ kleine Instrumente. Das GPS gibt's hier auch direkt im Panel. Die Funkgruppe ist für meine Begriffe zu klein geraten und über Clickspots fast unbedienbar.
Virtual Cockpit: Bei Zoomfaktor 1 eigentlich zu groß aber sonst recht gut ablesbar bis auf die Funkgruppe, die auch hier relativ schlecht über Clickspots bedienbar ist.
Tooltips: vorhanden, tw. mit Werteangaben
Checkliste: nicht vorhanden
Sonstiges: Im Gegensatz zum HovercontrolBlackhawk gibt es hier kein Zusatzinstrument für den Schwebeflug. Dafür ist das Außenmodell viel detaillierter. Mir persönlich gefällt die Funkgruppe des HovercontrolBlackhawk besser, weil sie einfacher bedienbar ist und auch Standby-Frequenzen hat.