hab mir das ganzr nochmal durchgelesen, du kannst ja keine mails verschicken, chello filtert die mails die du bekommst nicht die die du verschickst.
d.h. wen dir jemand eine mail schickt, und selbiger bei spamcop als spammer registriert ist bekommst du die mail nicht, weil der chello mailsserver sie ablehnt.
Wenn du jedoch keine mails verschicken kannst dann weil der empfänger mailserver die mail nicht akzeptiert. Wenn der emfängermailserver die ip adresse vom chello mailserver gesperrt hat, dann hast pech gehabt. Du oder chello müssten dann beim betreiber dieses mailservers anrufen und ihn bitten diese ip adresse wieder freizuschalten.
Wenn dieser ebenfalls spamcop verwendet hast eben pech gehabt.
Wenn du jedoch überhaupt keine mails verschicken kannst liegts eher an deiner mail/firwall/router konfiguration und nicht beim provider.
Rechtlich kannst dich sowieso brausen gehen, nochdazu wenn der empfängermailserver im ausland steht. Allerdings kannst ja den provider wechseln.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|