Robert, man wurschtelt sich da halt so durch: ISO (eigentlich ASA-) Empfindlichkeit versuche ich immer unter 1000 zu halten – bei meiner D100 ist es dann noch ansehnlich. Weiterhin erleichtert einfach ein lichtstarkes Objektiv die Sache. Eine Zoom mit konstant f/2.8 ist einfach eine Wohltat. Wenn dein Objektiv am oberen Ende des Brennweitenbereichs aber vielleicht nur noch f/5.6 bietet, ist das einfach ein kaum zu lösendes Problem.
Da meine Kamera mit dem Objektiv extrem schwer ist, kann ich gut freihändig fotografieren, wenn eine Bildstabilisation dabei ist, um so besser. Bewegen sich die zu fotografierenden Personen? Mit f/2.8 bei 800 ASA und 1/40s bist du schon ziemlich lichtstark. Vielleicht kannst du ein kleines Stativ in einen Gang stellen? Oder deine Arme auf einer Stuhllehne abstützen? Mit vielleicht 1/20s bist du noch besser dabei.
Letztlich wird dir dann wahrscheinlich immer noch etwas Licht fehlen. Anstatt die Sensor-Empfindlichkeit weiter zu erhöhen, unterblichte ich dann lieber. Interessant ist, dass in gewissen Grenzen um vielleicht einen Stop gepushte RAWs weniger rauschen, als würde die Empfindlichkeit (äquivalent dazu) verdoppelt. Freilich geht das nur in gewissen Grenzen und sicher verlierst du dadurch etwas Dynamik. Eine Blende ist aber immer drin bei mir.
Dann geht es nicht ohne Nachbearbeitung. Moderne Tools leisten hier schon kleine Wunder. Im WCM hatte ich einmal über Neat Image (
www.neatimage.com) und Noise Ninja geschrieben (
www.picturecode.com). Beide Tools sind sehr gleichwertig, nur die Oberfläche ist anders. Inzwischen nähern sich beide aber auch hier an. Entscheidendes Kriterium sollte ein Photoshop-Plugin für die Tools sein.
Schließlich dann brauchst du ja meist eh nie die Aufnahmen in voller Auflösung. Wenn du etwa ein 6 oder 8 MP Bild auf 300dpi bei 10 x 15 cm runterrechnest, wird das Bild noch einmal deutlich glatter.
Im Endeffekt gelingt damit auch in schwierigen Situationen meist ein fast rauschfreier Abzug. Immerhin bist du insgesamt mit Digital wesentlich besser dran, als etwa ein Abzug von einem 1600 ASA Film aussähe.