Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2005, 21:55   #4
metzgergva
Senior Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167


Standard

Wie Sergio schon sagte, wird die Vorgabe der Throttle aus dem Vorgängerflugzeug übernommen und dass kann ein problem sein. Und um die Leerlaufdrehzahl richtig einzustellen muss man mit der Einstellung der Throttle, dem Leistungsdiagram und dem internen Motorwiderstand spielen. So ganz stimme ich von daher den Ausführungen von Rob, sofern das wirklich von ihm kommt, nicht zu. Aber solche Daten zu bekommen ist schwierig.

In Realität bleiben viele kleine Kolbenmotoren ja stehen, wenn man nicht ein wenig Gas gibt - von daher auch meist die Vorgabe vorm Start des Motors in der Checkliste Throttle etwas auf - aber wenn wir Designer das im FS so einstellen würden, dann würden sich Hunderte beschweren dass der Motor stehen bleibt wenn man auf den Throttle ganz zieht....

...also Grenzen von "As real as it get's"
____________________________________
Happy flying!
Alexander
Eurowings Professional, Katana, Beaver,
F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28
DA PA31T & Do-27,
Flugdynamik Entwickler
metzgergva webpage
metzgergva ist offline   Mit Zitat antworten