Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2005, 20:12   #46
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

BACK ON TOPIC:

In Wasserglas eingelegte Eier werden durch Siliciumoxyd abgedichtet. Die Flüssigkeit wird gallertartig. In Wasserglas eingelegte Eier halten sich drei bis sechs Monate lang.Auf 500ml Wasserglas-Lösung gibt man 4,5 Liter abgekochtes kaltes Wasser. Die Eier sollten sauber, aber möglichst nicht gewaschen sein (trocken abbürsten). Man schichtet sie mit der Spitze nach unten in ein Steingutgefäß. Dann füllt man die Wasserglas-Lösung ein, bis sie ca. 2 cm über den Eiern steht. Die Lösung reicht für etwa 100 Eier. Sie sollten kühl gelagert werden.Wasserglas ist ein sehr altes Konservierungsmittel. Früher konnte jeder mit diesen Substanzen umgehen, heute gibt der Hersteller folgende Sicherheitshinweise: Wasserglas sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Es sollte nicht in die Augen und auf die Haut kommen und nicht geschluckt werden. Gerät es doch in die Augen: mit kaltem Wasser ausspülen und den Arzt benachrichtigen.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten