Na prima, es geht doch schnell voran
Leider funktioniert das "slippen" im Flusi nicht so echt wie in der Realität. Mit Seitenwind sollte man daher eine "Kurve" entgegen der Abtrift fliegen, also gleichsinniger Ausschlag der Ruder. Wenn du dann das FMC für eine Strecke programmieren kannst, stehen übrigens die Landegeschwindigkeiten für 30° oder 40° Klappen dort drin.
Hier mal noch der Link zu meiner Seite, wo ein deutscher Beispielflug mit Progammierung des FMC beschrieben wird:
Beispielflug
Ich bin ja leider nun auch ein "fast" Frührentner und habe demnächst viel Zeit für meine PMDG.