Hallo,
ich werde mir das alles auch durchlesen , nur habe ich im Moment zuviel zu lesen , deshalb meine Fragen.
Ich mache noch ein bißchen Flugschule , dann muß ich unbedingt das FMC programmieren lernen , dann habe ich bisher den Flightsim Commander , nur der macht zicken , ich fliege momentan die PMDG 737 nach VORs und habe mir einen Flugplan nach Rom ausdrucken lassen , bis RDG Roding war auch alles gut , fliege mit NAV / LOC , habe dann die Frequenz von BOA ( Bologna ) eingegeben , eigentlich müßte sie ca, 185° fliegen , was macht NAV , geht auf 94° , ich verlasse mich drauf und was steht bei VOR1 - SAG -, naja weitergeflogen da kommt Vienna Airportinformation , bin aus Bock weitergeflogen , mal sehen wo es hingeht , ja Rom war es nicht , ich gehe davon aus das ich irgendwo in Jugoslavien gelandet bin , vom Meer bei Rom war nichts zusehen.
Neue DAFIF runtergeladen , Update , da sagt das Programm bei Update Airspaces - Somthing went totally wrong - und macht den Schirm dicht.
Jetzt habe ich FSC vieles durchgelesen und nun fange ich von vorne an mit FSNavigator, paßt mir garnicht , ich muß büffeln um was zu begreifen , da merkt man die 63 Jahre , ist nicht wie bei den jungen Leuten , die saugen Computer schon mit der Muttermilch ein.
Bei der Muttermilch , die ich bekommen habe , war Krieg drin.
Kann man auch mit FSN automatisch Flugpläne erstellen lassen und die ausdrucken ?
Ein bißchen Fliegen möchte ich auch noch und nebenher dann beim Fliegen am FMC rumspielen um zu lernen.
Wenn ich da was eingebe beim Fliegen verändert sich dann der Flugplan ? oder muß man das eingegebene erst aktivieren ehe es wirkt ?
Danke für euere Hilfe.
|