Zitat:
Original geschrieben von ASchenk50
Hi Uwe,
da gehe ich nicht ganz d'acord mit!
Die PMDG hat ein viel "schnelleres" Flugzeugmodell und braucht deshalb wesentlich intensiver die Speedbrakes. Bei mir läuft die VNAV-Funktion sauber bei der PMDG. Bei realistische Höhenprofil schafft sie auch jeden Constraint. Das FMC der PMDG ist ja auch so ehrlich und gibt einem ein DISCON, wenn es die Vorgaben nicht einhalten kann.
Die LDS PIC schafft weder das eine, noch das andere. Ich weiß allerdings nicht, ob es dort im FMC überhaupt ein Overspeed-Discon gibt.
Bei mir hält die LDS 767 das VNAV Profil auch dann nicht ein, wenn es sich um zwei einfache Constraints handelt.
Gruß
Jens
|
Um nochmal auf den Ursprung des Threads zurück zu kommen.
Die B767 ist in der Realität ein sehr "schlüpfriger" Flieger. Dies wurde im Airfile der LDS767 sehr gut umgesetzt. Wenn Dein Flieger Proleme hatte, die zuvor eingegebenen Constraints einzuhalten, dann wahrscheinlich weil die nicht einhaltbar waren. Schreib doch mal Deine gewünschten Sinkraten und entsprechenden Speedconstraints...
Der Autothrust reagiert im FS vielleicht etwas zu langsam. Dafür spoolen die Triebwerke aber zu schnell hoch/runter. Insofern gleicht sich das aus... Allerdings ist das in diesem Fall kein "generelles FS Problem", da der Autopilot der LDS767 nur bedingt etwas mit dem des FS zu tun hat. Viele Addon-Flieger nutzen der Einfachheit halber den AP-Code des FS (soweit ich weiß auch die PMDG), die LDS767 nicht wirklich.
Und "overpowered" ist die LDS schon garnicht. Eines ist richtig: der Flightdirector gibt nach dem Takeoff einen zu geringen Pitch vor. Das ist ein Fehler. Der eigentlich nötige Pitch ~20° ist real und richtig. Hier also lieber selber schauen...
Gruß, Watsi