Tip: "ist unterstützt" und "funktioniert nichtsdestotrotz" sind zwei Paar Schuh...
Die Supportmitarbeiter können klarerweise nur Aussagen über Optionen treffen, die zertifiziert wurden, und sich somit auch in der Optionsliste wiederfinden. Über BIOS-Limits schweigen sich die Datenblätter leider auch aus. Da gilt: recherchieren und probieren!
Ich werde mir jetzt jedenfalls für mein Armada M300 (max. 12GB supported) eine 40GB 5400rpm 8MB Platte kaufen
Ich denke schon dass es funktioniert, viele Leute rüsten irgendwelche Uralt-Notebooks mit 60er Platten auf. Habe selber von 2GB auf 30 aufgestockt bei einem Powerbook G3 Wallstreet - ohne Probleme. Supported ist es natürlich nicht
Ein kleines Risiko hat man halt immer dabei. Aber es gibt ja so nette Fachhändler wie den NRE, die meinen falls es nicht funktioniert könnte man sich das ja dann auch anschaun und sich ggf. eine Lösung überlegen
