Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
Grundsätzlich ist jedes externe Laufwerk mittels "Harware entfernen oder auswerfen" für den Entfernvorgang abzumelden.
- Das Betriebssystem meldet nach dem Beenden aller nötigen Schreibvorgänge (Dateien und Verzeichnisse!!) "Datenträger X: kann jetzt entfernt werden".
ERST JETZT ist das sichere abstecken/abschalten möglich.
Das externe Gehäuse kann da gar nix dafür, wenn sich der User nicht an nötige Modalitäten hält.
|
Wenn man den tipp vom Karl berücksichtigt ist windows aber anderer meinung, schaden kanns trotzdem nicht.
Verwende seit einem jahr eine usb2 2,5" hdd um daten täglich zwischen mehreren pcs auzutauschen und hab noch nie daten verloren. Würd auch auf eine unverträglichkeit zwischen den beiden chipsätzen tippen. Neueste mobo chipsatztreiber sind drauf?