Hilfe bei kleinem Java Programm
Hallo!
Ich könnte etwas Hilfe bei folgender Aufgabenstellung benötigen:
1. Ein Boot wird als bewegliches Objekt auf einer Wasserfläche dargestellt. Es hat die Eigenschaften Standort, Geschwindkeit und Richtung (Kurs).
2.Gesteuert wird mit dem Steuerrad (helm, wheel), das nach Steuerbord (starboard) und Backbord (port) gelegt werden kann, was jeweils eine Kursänderung von 11.25 Grad (1 Strich) bewirkt.
3. Bei Fahrt unter Motor kann die Geschwindigkeit gewählt werden. Es soll folgende Möglichkeiten geben:
* off (0 Knoten)
* slow (1 Knoten)
* half (4 Knoten)
* full (6 Knoten)
4.Die Bewegung das Bootes wird durch Neuzeichnen in bestimmten Zeitintervallen dargestellt:
* Das können wir als Thread realisieren (siehe API Doc).
* In der Methode run() können wir nun alle nötigen Berechnungen vornehmen und
* mit repaint() die Komponenten neu zeichnen lassen.
* Die Komponenten definieren soweit nötig ihre eigene paint() Methode (siehe API Doc der Swing Komponenten, z.B. JPanel)
5. Der aktuelle Wind wird als Pfeil dargestellt.
* Richtung und Stärke beginnen mit zufälligen Werten und ändern sich langsam.
* Die Windstärke wird in Beaufort (Bft) angegeben und soll zwischen 0 und 9 liegen.
* Die Windrichtung wird in Grad angegeben.
6. Das Boot wird nicht als Kreis dargestellt, sondern in einer Form, die Bug und Heck erkennen läßt. Außerdem soll es gemäß dem aktuellen Kurs ausgerichtet sein, d.h. bei z.B. Kurs 090 soll der Bug nach rechts weisen.
Ich habe Probleme mit den Punkten 5. und 6., die Punkte 1,2,3,4 sind bereits gelöst.
Bei 5. ist die Frage wie und ob ich diesen Pfeil in ein JPanel bekomme.
Bei 6. ist die Frage wie ich es schaffe das Boot immer wieder so auszurichten, dass der Bug in die richtige Richtung zeigt??
wäre toll wenn mir jemanden helfen könnte!
Herzlichen Dank im Voraus.
Mfg Splinter
|