Ich muß auch mal ein gutes Wort für dieses Add On einlegen... ich habe grad einen Teil Deutschlands den ich gut kenne (von Göttingen bis Hannover) etwas genauer angeschaut und muß sagen, dass ich von dem Add On sehr beeindruckt bin. Die Straßen sehen fantastisch aus, die Breiten der Wege sind gut getroffen genau wie die Farben die für Autobahnen etc gewählt wurden.
Was die Straßen angeht muß ich sagen dass das schlimmste AROE bei mir anrichtet (wenn man von behebbaren Bugs absieht) tut, ist dass man jetzt nur um so mehr sieht, wie schlecht die default Linienflüsse und Bahnlinien positioniert sind. Ich benutze das FSGlobal Mesh und während die Straßen perfekt den Tälern folgen und jede Serpentine nachvollziehbar ist während die default Flüsse / Bahnlinien leider immer noch quer über die Berge schneiden. Ich nutze die MyWorld-Landclasses und dieses Addon hat mir leider erst mal sehr klar vor Augen geführt wie falsch diese Landclasses die Orte leider positionieren. AROE zeigt die korrekten Positionen auf weil man ja das Straßennetz der kleineren Orte nun genau sehen kann.
Das ist ja auch genau das Problem von AROE: es ist leidern nicht komplett und existiert leider neben vielen anderen default-Elementen. Keine perfekte Lösung, aber meiner Meinung nach ist der Teil der beworben wurde -- die Straßen -- wirklich perfekt umgesetzt. (Ich klammere jetzt die -- behebaren -- Bugs mal aus, weil ich wirklich in diesem Bereich keine unbehebaren systematischen Fehler gefunden habe.)
Wer die Straßen dieses Addons ernsthaft mit denen von Raimundo Taburett vergleicht hat meiner Meinung nach echt keine Ahnung wovon er redet.
Was die Gewässer angeht ist AROE (ohne die regional begrenzten und behebbaren Höhenfehler zu beachten) nicht das nonplusultra, aber ein großer Schritt vorwärts. Allerdings stimmt leider nicht, dass alle Flüsse die Rainer gemacht hat auch in AROE drin sind. AROE setzt die Schwelle meiner Meinung nach zu tief. Rainer hat zum Beispiel in Hildeheim den Stichkanal vom Mittellandkanal ganz drin, AROE nur den Hildesheimer Hafen. Ich war enttäuchsch zu sehen, dass die Leine so gut wie gar nicht dargestellt wird, zumindest bis Alfeld nicht. Die Weser fängt bei AROE leider erst weit nördlich von Göttingen an, erst vor Porta Westfalica wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dafür hat AROE viel mehr Seen drin als Rainers Flüsse. Ich denke, dass man hier gut merkt, dass die Wasserpolygone nur halbherzig umgesetzt wurden um zu verhindern dass Straßen im Wasser verlaufen. Das wurde erreicht und kann an vielen Stellen (Hildesheim Tonkuhle z.B.) eindrucksvoll verfolgt werden wo Straßen mit einer unglaublichen Präzision am Ufer entlang laufen. Kein Wunder bei den verwendeten Daten, aber einfach schön anzusehen.
Die Strände / Brandung vermisse ich eigentlich nicht weil ich die MS-Küstenlinien und besonders die Brandung schon immer als übertrieben "groß" emfunden habe. Sowas kann man ja wirklich nur an flachen Sandstränden beobachten, und die sind ja real eher nur ein kleiner Anteil der Küste. "Strände" an Seen sehen bei exakter als MS-default gestalteten Küsten sowieso irgendwie lächerlich aus weil sie meiner Meinung nach an Inlandsgewässern eh meist zu breit wirken.
Ich verstehe natürlich völlig die Enttäuschung der Designer ob der Anpassungsschwierigeite (ich kenne das Problem ein bißchen aus meiner Erfahrung als Designer für den AI-Traffic), aber man kann nicht sagen dass AROE nicht wirklich gut die Versprechen die es macht erfüllt, was hier ja auch oft aufkam. Wenn die Probleme die jetzt bekannt sind (manche Seenhöhen und die verschobenen Gebäude, auch der Installer) behoben sind kann man zumindest nicht behaupten dass AROE das gesteckte Ziel verfehlt hat.
Was die Flusi-Gemeinde jetzt daraus macht und wie dieses Addon sich in unsere Flusiwelt einfügt ist was anderes. Aber wenn die oben genannten drei Probleme gepatched sind kann zumindest niemand mehr behaupten dass dieses Produkt nicht die gesteckten Ziele erfüllt.
____________________________________
Felix
Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
|