Damit stellst Du die GPS-Koordinaten an Deinem COM1-Port zur Verfügung. Dort hängt aber wahrscheinlich kein zweiter Rechner dran.
Der Sinn von GPSOut ist ja, die Koordinaten für einen zweiten Rechner zur Verfügung zu stellen, auf dem dann z.B. ein Routenplaner läuft. Der Routenplaner oder auch Pocket FMS erwartet ja ein GPS-Gerät an einem seiner COM-Ports.
Nochmals meine Frage: Willst Du nur die Position oder willst Du die ganze Route?
Nur Position: FSNavigator, FSM MovingMap
Route: irgendein Programm, das GPS-Koordinaten mitplottet. Die Schwierigkeit dabei ist, dem Programm diese Koordinaten zugänglich zu machen. Mit GPSOut bekommt man sie an einer seriellen Schnittstelle in einem genormten Format.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|