Thema: Schalter-Pult
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2005, 14:28   #6
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

HAR, jetzt komm ich wieder in mein Element..... *lol*


Als einer der letzten Verfechter von LPTSwitch kann ich dir das nur empfehlen.... und natürlich geht eine alte tastatur auch jederzeit!!!

Die Schaltung, wie man Schalter in Taster "umwandeln" kann, ist das allereinfachste überhaupt, wobei LPT-Switch ja sogar schalter und taster unerscheiden kann....

Sicher, es ist in Zeiten komplexer Systeme vlt nicht mehr ganz Zeitgemäß, aber für ein einfaches Bedienpult mehr als Ausreichend.... Die Kosten (ohne Schalter natürlich) sind sher gering, der Aufbau einfach, die Bedingung eingängig....


Such einfach hier um Forum nach "LPTSwitch", und vielleicht schaff ichs in den nächsten paar tagen endlich meine HP upzudaten, da wird es dann auch einige Infos geben....

lg,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten