Kurze Anmerkung noch zu diesem Chamäleoneffekt von MaskClassMap.
Dieser Effekt hängt noch nicht mal unbedingt mit braunen Agrartexturen zusammen.
Es hängt mit bestimmten Landclasstypen zusammen (auch welche die Städte definieren). Leider gibt es dazu keinerlei Dokumentation in einem SDK von Microssoft. In den Landclassteuertabellen meiner zukünftigen Dokumentation kann man die Problematik aber sehr schön erkennen.
Hätte man z.B unter dem Airport die Landclassnummer 108=Medium City Urban Non Grid Dry definiert, dann bringt dieses in Europa die Texturserie 036b2 zur Anzeige. Diese hat noch nicht mal unbedingt eine amerikanische Optik. Diese LC 108 wird z.B sehr oft in dem LC File der SG2 verwendet. Der Lieferant dieser LC Scenery ist der Produzent von My World.
Es ist daher zu erwarten, das diese LC ebenso häufig in My World verwendet wird.
Oder z.B LC114=Medium City Suburban Grid Dry wohl gemerkt Dry also etwas was noch eher nach Europa passt. (wird bei SG2 übrigends nicht verwendet)
Kommt so eine LC im Airportbereich zur Anwendung was bei Airports in dichter Bebauung durchaus der Fall sein kann , dann geht der Airportrasen bei DefaultMaskClassMap Funktion des FS2004 gänzlich in einer braunen Texturmasse unter. So habe ich das bei einem GAP Airport neulich bei einem Bekannten gesehen, welches Landclassaddon dort aktiv war habe ich nicht kontrolliert.
Im Default FS2004 findet man in Deutschland z.B keinerlei braune Rasen. Ganz einfach das Defaultfile ist recht monoton, weiterhin kennt Microsoft natürlich Ihre undokumentierte MaskClassMap Funktion und vermeidet natürlich die kritischen Konstellationen.
Diese Wissen existiert aber nicht überall (logisch da nicht dokumentiert), von daher hat man halt hin und wieder das Problem.
Das witzige daran ist, dass die wenigsten Anwender wissen welches Landclassaddon bei Ihnen gerade aktiv ist.
Der eine hat Scenery A mit einer höheren Priorität versehen, der andere Scenery B. Manch einer bemerkt, das die GAP eigenen LC Files ungünstig in der Scenerybibliothek verwaltet werden und korrigiert dieses. So kommt es dann, das durch die MaskClassMap Funktion bei jedem der Airportrasen anders aussehen kann.
Übrigends kann man unter MaskClassMap Funktion auch sehr schnell zu der Texturserie 141b2**1.bmp an einem Airport kommen. Diese Chance besteht in flachem Gelände bei immerhin 16 Landklassen. Diese Textur ist zwar nicht braun, sieht aber auch nicht unbedingt schön aus. Auch das habe ich schon öfters auf Airports gesehen.
Diese 141b2su1.bmp sieht man unten im Anhang. Diese passt eigentlich überhaupt nicht als Rasenfläche an einen Airport.
Ausnahmen bezüglich dieser Problematik gibt es nur wenn ein Airport Addonproduzent ein komplett eigenes Rasenpolygon mit einer eigenen festen Zuweisung mitbringt, die auf MaskClassMap verzichtet.
Mittlerweile wird das positiver Weise immer häufiger gemacht.
|