Thema: Jobia Patch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2005, 05:09   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Nein das ist nicht so. Ein Blick in die Terrain.cfg zeigt dieses. Es gibt von Microsoft logische Zuweisungsnummern für die Airportuntergründe. Diese sind SDK konform. In den Dateien die die Airportuntergründe flächenmäßig definieren sind regional abweichend verschiedene Zuweisungsnummern für die Rasenflächen definiert.

Das bringt theoretisch Vielfalt.

Diese verschiedenen Möglichkeiten sind im """"FS2002""""" mit verschiedenen Landclassnummern verknüpft.

Diese Landclassnummern verweisen wieder auf feste Texturen.


Das bedeutet, das man in Deutschland z.B andere Rasen als in Namibia vorfindet. Das ist auch mit meinem Patch der Fall.

Im FS2004 hat man diese Definition im Prinzip so belassen. Nur das jetzt eben diese neue Funktion MaskClassMap dazu kommt. Diese bewirkt, das es eigentlich egal ist was Microsoft als logische Oberfläche definiert. Egal was man wo auf der Welt definiert es wird immer eine Rasentextur gewählt die davon abhängt was für eine Landclass unter so einer Airportbodenfläche aktiv ist.

Das kann zu kuriosen Erscheinungen führen.

Setze ich in Deutschland über Landclassnummern eine Feldtextur mit Kornfeld unter einen Airport was durchaus sein kann wenn in der Nähe Felder sind, dann wechselt auf einmal auch der Rasen in dem Bereich zu vertrockneten braunen Rasen.

Da diese MaskClassMAP Funktion die diesen Effekt verursacht, damals auch für die CTDS zuständig war, habe ich diese im Zuge meines Patches deaktiviert und bin dann auf die Definition zurückgegangen die Microsoft ursprünglich laut der eigentlichen Definition als Airportbodenfläche definiert. Man sieht bei meinem Patch weltweit die Oberflächen, die Microsoft ohne aktive MaskClassMap definiert.

Dieses sind weltweit abweichende fest definierte Oberflächen. Was man bei meinem Patch gesehen hat, waren also Microsoftinformationen die ich mir nicht ausgedacht habe.

Ich hätte tricksen können und eigene schönere Texturen verwenden können.

Diesen ganzen Sachverhalt und mehr stand übrigends damals in der zugehörigen Erklärung.

Ich hatte z.B darauf hingewiesen (auch hier im Forum), dass ich das auf Wunsch ev. machen kann.

Der Wunsch wurde aber nie per Mail an mich herangetragen, also blieb es bei dem was Microsoft definiert.

Zur Verdeutlichung was die MaskClassMap Funktion (Chamäleoneffekt)des FS2004 verursacht mal ein altes Bild aus der Anleitung meines Patches. Es ist mit einem bekannten damaligen Landclassaddon aufgenommen worden.


Oben sehen wir nur das Landclassaddon, was es an Landclass und damit was für Texturen es definiert. Das Airportrasenpoly ist deaktiv.

In der Mitte war das Airportpoly mit MaskClassMap aktiv, also Default FS2004 Zustand. Man beachte die Form des Feldes im Bild oben und die des Rasens im mittleren Bild.

Solche Effekte habe ich neulich erst wieder bei einem Bekannten in Deutschland gesehen. brauner Rasen bei den GAP3. Sein Landclassaddon war My World. Da findet man das nämlich öfters vor.


Das Bild unten zeigt den festen Zustand bei meinem Patch. So sieht bei mir im Prinzip zumindest im nördlichen Europa jeder Rasen aus.

Zugegeben nicht die schönste Textur, aber halt nicht auf meinen Mist gewachsen sondern das was Microsoft regulär definiert.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten