... schon einmal sehr ausführlich diskutiert worden, als die Level-D 767 erschienen ist.
Einfach 'mal die Suchfunktion nutzen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=descent
Bitte den ganzen Thread lesen, da stehen einige nützliche Hinweise drin!
Insb. auch den Hinweis aus dem Handbuch:
Zitat:
If a climb is required, the A/T sets power to the maximum available (based on TRP selection) and the AFDS pitches up to maintain the selected airspeed. If a descent is required, the A/T sets the power to IDLE and enters a throttle hold (THR HOLD) mode while the AFDS pitches down to maintain the selected airspeed. The throttle hold mode disconnects the autothrottle from the power levers which allows the pilot to manually control thrust during the descent.
|
Ansonsten gilt für den Descent generell was schon Jackal geschrieben hatte :
Zitat:
Original geschrieben von Jackal
Die 767 hat, wie man so schön sagt, clean wings und der alte Spruch "don't decelerate and descent at the same time" gilt da besonders. Man merkt es auch sehr schön im Descent, dauert sehr lange bis die Kiste Speed abbaut. Bei nahe aufeinanderfolgenden Speedwechseln haut es halt manchmal nicht hin, das macht schon mal den Eindruck, dass die 767 den Wechsel "vergessen" hat. Da hilft schon mal die Speedbrake.
|
P.S: Insgesamt verhält sich die Level-D fast genau wie die gute alte PIC.