Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2005, 11:26   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

@LouCypher:

Ich habe die Onboard-Anschlüsse verwendet, kein Bracket oder Front -USB oder sowas. Das Board liegt bei mir jetzt herum, und das absurde war/ist, dass zum Beispiel unter Win98 sehr wohl angeschlossene Geräte funktioniert haben, unter Win2000 / XP wo ich es nicht geschafft habe, die USB 2.0 Funktionalität zu deaktivieren (ich weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken soll) dieses sofortige Einfrieren und/oder Rebooten ausgelöst hat.
Also: USB 2.0 ->Absturz
USB 1.1. -> funktioniert.
Mit dem neuen Board und sonst völlig gleichen Komponenten (also Graka, Prozessor, Ram, HDD, Netzteil) war alles problemlos. Sollte es allerdings eine Lösung geben, wäre ich immer noch für Tipps dankbar, da das Mobo ja noch nicht im Elekronikschrott, sondern in einer Schachtel liegt.

@jay_R:
Momentan hast du recht mit der Nichtverwendung, es könnte allerdings wieder verwendet werden.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten