Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2005, 06:26   #217
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ehrlich gesagt ein bischen lächerlich finde ich das ganze jetzt schon. Ich empfehle einfach mal in mein LOG File zu schauen. Ich bin eben noch mal in den Keller an den PC mit der AROE gegangen um das noch mal gegenzuchecken.


Es ist bei mir in der Sektion was die kritischen Defaulfiles betrifft so wie es auch im LOG File steht.

Habe mir speziell die Gewässergeschichten angeschaut.


Hier werden andere Addons kritisiert, dass Defauldateien durch dessen Installation verschwunden sind und der arme AROE Installer nun darüber stolpert.

Übrigends ich kenne bisher kein Addon was Defaultfiles wirklich gelöscht hat. Wenn dann verschwinden die Defaultfiles für das Scenerysystem durch umbenennen der Endung .BGL nach .OFF oder ähnlichen.


Sollte sich Guido ev. auf ein Addon beziehen was Dateien wirklich löscht anstatt sie umbenennt, dann gebe ich Guido recht und entschuldige mich schon mal im Vorfeld. Dann möchte ich aber gerne wissen welches Addon so sträflich vorgeht.

Da ich aber davon ausgehe, das es sich um Deaktivierung der Defaultdateien durch umbenennen handelt, gilt das was folgt.


Was ich daran absolut lächerlich finde, ist das man jetzt über die bösen anderen Addons schimpft (die den AROE Installer aushebeln) und wenn ich mir mein LOG File bzw. direkt den EURW Scenery Ordner betrachte hier eine recht große Listung von Gewässerfiles finde deren Endung von .BGL nach .FSQ umbenannt wurde.

Bei einigen wurde dafür eine neue Ersatzdatei also mit Endung .BGL geliefert bei anderen nicht.


Das muss man sich jetzt mal genau vor Augen führen. Genau das was man anderen Addons als Stolperfalle anlastet führt man jetzt mit der AROE selbst durch.

Ein Beispiel anhand der AROE:


HP945130.FSQ
HP947140.FSQ
HP948130.FSQ
HP948160.FSQ
HP949100.FSQ
HP949110.FSQ
HP949120.FSQ
HP949170.FSQ
HP949180.FSQ
HP950040.FSQ
HP950120.FSQ
HP950150.FSQ
HP951030.FSQ
HP951070.FSQ
HP951100.FSQ

Ich finde obige Files nach Installation der AROE im EURW Sceneryordner.

Alles Defaultfiles die durch den Installer der AROE durch umbenennen der Endung von .bgl nach .FSQ deaktiviert wurden.

Ich finde dafür allerdings keine neue Dateien mit einer Bezeichnung wie z.B HP951030.BGL oder HP951100.BGL

Das bedeutet es gibt diese nach .FSQ umbenannte Default Scenerydateien für den FS nicht mehr. Es sind für ihn unbekannte Files mit denen er nichts anzufangen weis.

Ein Installer aber offensichtlich auch nichts!


Die AROE macht bei der Installation teilweise genau das was man bei anderen Addons kritisiert. Sie lässt Defaultdateien durch umbenennen als Scenerydatei verschwinden.

Damit hat sich auch Lexifs Frage beantwortet. Du kannst davon ausgehen das die Installer anderer Addons die auch was an der EURW Scenery verändern wollen genau so über diese Aktionen der AROE stolpern werden wie die AROE über dessen Änderung gestolpert ist.


Es ist also egal wie Du vorgehst beides scheint kritisch zu sein.

Aber es gibt in der AROE auch andere Fälle. Ein Beispiel:


HP951120.BGL
HP951120.FSQ
Wir sehen 2 Files. Das untere ist das original Defaultfile. Es wurde umbenannt nach .FSQ und ist dadurch für das Scenerysystem deaktiv.

Das obere ist ein neues File mit identischen Namen der AROE aber anderen Dateninhalt.

Der FS wird also die Daten des neuen oberen Files benutzen.

So jetzt kommt es. Wir installieren nach der AROE ein neues Addon. Zufälliger Weise möchte es auch neue Gewässerdaten einspielen.

Dazu möchte es zunächst Default FS 2004 Daten deaktivieren. Zufälliger Weise liegen diese zu entfernenden Daten in einem Defaultfile was sich HP951120.bgl nennt.

Na merkt Ihr was.

Der Installer eines anderen Addons wird später nicht stolpern er findet das File HP951120.bgl. Er identifiziert es als das Defaulfile und Deaktiviert es hoffentlich nicht durch löschen sondern durch umbenennen.

Trotzdem bleibt es fatal. Es war ja garnicht das Defaultfile es war ein neues der AROE welches den Namen des Defaulfiles trug.


Peng schon ist es passiert die Sicherungshistorie beim Deinstallieren von Historien wird durcheinander gebracht.


Deshalb wäre es in meinen Augen sicherer keine Defaultfiles durch Files mit identischen Namen zu ersetzen. Wenn man unbedingt konstruktions und Layerbedingt in diesen Pfad arbeiten muss dann sollte man ev. den Defaultnamen erweitern z.B anstatt HP951120.bgl HP951120FSQ.bgl.

Ein Installer muss nicht nur einfach nach Dateien suchen er muss eigentlich prüfen ob die Dateien vorhanden sind oder nicht. Er muss prüfen ob es sich um eine Default oder Addondatei handelt.

Eigentlich muss er sogar noch weitergehen. Er muss prüfen ob eine Ersatzdatei mit solchen Sceneryelementen existiert.

Es gibt ja auch noch andere Varianten. Es wird nur ein Defaulfile deaktviert das Ersatzfile dafür verschwindet im eigenen Sceneryordner.

Aber auch das hat Vor und Nachteile.

Auch das müsste theoretisch überprüft werden.

Ihr seht die Thematik ist nicht einfach.
Momentan schafft das offensichtlich kein Installer.

Da nützen mir auch Rolf seine Sätze:

"
Der grössere Teil würde noch mehr "zerschiessen" als der automatische Installer und das wahrscheinlich unwiderruflich.

Ich glaube, daß die wirkliche Lösung für die Mehrzahl nicht in einer guten Information plus händischer Installation
liegt - das könnte einigen Wenigen helfen".


nichts.


Denn so wäre wenigstens einigen Leuten geholfen. Ich bin mir sicher das es genug Leute gäbe die mit einer zusätzlichen alternativen Installationsmöglichkeit von Hand zurecht kommen. Wenn ich einige Forenbeiträge höre, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass einige bei Kauf eines Addons im Vorfeld bereits den Installer links liegen lassen und gleich auf die händische Installation zurückgreifen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten