Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2005, 17:25   #203
FSQuality
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 53


Standard

Also ich habe da eine kleine Neuigkeit für all jene, die da wegen des Runtime 53 Fehlers auf die Barrikaden gehen und uns durch den Kakao ziehen...

Wir haben entdeckt, was diesen Fehler auslöst...

Da gibt es ein Add-on eines anderen Herstellers, dass viele User installiert haben. Dieses Add-on benennt einige Dateien um. Unter anderem eine, die wir bei den Strassen verändern müssen.
Da diese Datei wegen der Umbenennung nicht mehr vorhanden ist, kann sie der Installer nicht mehr finden und gibt die Fehlermeldung aus.

So, und jetzt bitte die Frage: Erwartet irgendjemand hier allen ernstes, dass irgendein Publisher/Hersteller sein Add-on mit ALLEN am Markt befindlichen Add-ons testet um solch einen Fehler bereits im Vorfeld zu erkennen? Wohl kaum.

Ich denke aber, man darf erwarten, dass Hersteller wesentliche Dateien nicht einfach umbenennen und damit verschwinden lassen...

Dass unser Installer abbricht anstatt das Fehlen der Datei zu vermelden, macht zwar keinen "schlanken Fuss", ist aber ein Fehler, der aus der Erwartung ensteht, dass man - verdammt nochmal - alle wesentlichen Dateien des Flugsimulators vorfinden wird...

Denn Dateien, die unter Umständen von anderen Add-ons benötigt werden, einfach durch Umbennen verschwinden zu lassen, sollte eigentlich der Ethik eines anständigen Programmieres widersprechen...

Womit ich hoffentlich zeigen konnte, dass nicht ALLES BÖSE von uns kommt, auch wenn wir die einzigen zu sein scheinen, die sich öffentlich der Kritik stellen und Fehler, wenn sie gemacht werden, auch zugeben...

Und jene, die meinen, bei einem "so teuren Kaufprodukt einen funktionierenden Installer forder zu können", sei gesagt: Sie haben ihn bekommen...
------------------

Zu den Häusern auf den Runways.

Hier lag der Fehler wirklich bei uns.
Als die Strassen und Flüsse endlich fertig waren, erfolgten die diversen Tests und überprüfungen. Darunter war natürlich eine Überprüfung der Airports.
Alles war O.K.
Dann aber entdeckten wir bei einem der letzten Testdurchgänge zu unserem Entsetzen, daß es dramatische Probleme mit verschiedenen Gebäuden in den Städten gab, die von Microsoft besser ausgestaltet worden sind (London, Paris, Berlin). Der Reichstag stand in der Spree, die Siegessäule irgendwo im Park und ähnlicher Dinge mehr. Auch eine Menge Standardgebäude (Hochhäuser, die es in jeder Stadt gibt) und vorallem Brücken, die nicht einmal mehr annähernd über einen Flusss führten, machten Probleme.

Denn die, von MS in Europa verwendeten Koordinaten sind einfach KOMPLETT FALSCH!

Wir gingen an die Korrektur und verschoben sämtliche Gebäude nach einem Schlüssel, der sie an ungefähr die korrekte Position stellen sollte und korrigierten danach in den Städten händisch, bzw. entfernten einige der Brücken.
Danach erfolgte eine Überprüfung der Städte. Alles O.K. Fertig! Ab ins Presswerk...

Übersehen hatten wir, dass die Gebäude auf den Flughäfen teilweise NICHT durch AI an den Rand des APRONS gestellt werden, sondern händisch gesetzte Gebäude sind, die wir - da sie sich ebenfalls in dem einen File, dass die Gebäude Europas verwaltet befinden - mitverschoben hatten.
Und so kamen ein paar Gebäude auf einige Runways.

So, jetzt wisst Ihr auch, wie so ein Fehler passieren kann.

Dies zu patchen ist sicher kein Problem. Es dauert nur einfach ein paar Tage, alle Koordinaten richtig zu setzen...
Ist das geschehen, wir es einfach eine Austauschdatei geben, die ein kleiner Installer an die richtige Stelle kopieren wird.

-------------------------

Nun zu den diversen Gerüchten und Ängsten, die in diesem Thread im Umlauf sind.

Die Uninstall-Routine funktioniert. Nur ein einziges File (es enthält Gebäuededaten) wird in einigen Fällen offensichtlich.nicht zurückbenannt. Wir forschen noch, wodurch dieses Phänomen - das auch nicht immer auftritt - verursacht wird und ob es nicht mit dem Runtime 53 Error in Zusammenhang steht, der, wie oben geschildert, ja nicht unbedingt uns anzulasten ist.

Dass nach der Deinstallation auch die Defaultstrassen weg sind oder der Flusi komplett zusammbricht oder Flugzeuge wegen Kollisionen mit Gebäuden neu gekauft werden müssen, ist jedenfalls Schimäre.

FS-Neuinstallationen, wie sie Schubi befürchtet, werden daher nicht nötig sein.
Zumindest nicht wegen einer Installation/Deinstallation von All roads of EUROPE.
Für sonstige chaotische Zustände, in denen sich - Gerüchten zu Folge - so manche FS-Gesamtinstallation befinden soll, lehnen wir die Verantwortung ab.


-----------------------

Zum Patch:
Der Patch wird NUR die falsch stehenden Gebäude korrigieren.

Ein Readme.txt File wird zusätzlich beschreiben, welche(s) Add-on(s) man vor einer neuerlichen Installation von AROE deinstallieren sollte, so der Runtime Error 53 aufgetreten ist.

So, ich hoffe, ich konnte jetzt alle Fragen so einigermaßen klären.
Der Patch sollte spätestens im Laufe des Wochendendes fertig und verfügbar sein.


Übrigens:
Morgen ist der offizielle Verkaufsstart für All roads of EUROPE...
FSQuality ist offline   Mit Zitat antworten