Ich bin der Meinung, daß gute Leistung auch ihren Preis haben sollte. Leider orientieren sich viele Anbieter an den "Gleichgestellten" und verlangen dann deren Preis, obwohl ihre Produkte bei weitem nicht die gleiche Qualität haben.
Gerade bei Software (und da Spiele) schleichen sich sehr viele Bugs ein (wo gehobelt wird fallen Späne) - spätestens nach dem zweiten Bugfix sollten diese aber ausgeräumt sein, ansonsten sollte man es wieder zurückgeben dürfen, im Sinne der Nachbesserung. Hier fallen mir Spiele ein wie Anno 1503, wo die Multiplayerfähigkeit nie implementiert wurde und natürlich mein Liebling Sacred, welches bei mir in der Orginalpakung irgendwo in einer Ecke vor sich hin gammelt.
Nehmen wir an, daß jetzt ein Ersteller (Musiker, Programmierer, usw) gute Arbeit geleistet hat. Dann bin ich der Letzte, der ihm nicht zahlen würde. Aber nur dem Ersteller! Nicht einem Megaidioten, der oben sitzt und mir vorschreibt, welche Musik ich hören soll. Und schon gar nicht einem "Zusatzfeature", daß da Kopierschutz heißt - immerhin habe ich das Programm legal erstanden und erwarte, daß es bei mir reibungslos funktioniert. Einer Überprüfung ala Halflife2 stehe ich aus datenschutzrechtlichen Gründen skeptisch gegenüber - sie ist aber immer noch besser als 5 Minuten zu warten bis das Medium "überprüft" wurde.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
|