zusätzlich sind Prozessoren Importware und die Amerikaner wollen mit richtigem Geld bezahlt werden, nicht mit EU-Zloty.
Frankfurt, 14. Mai (Reuters) - Der Euro ist am Montag auf den tiefsten Stand seit einem Monat gefallen, was Händler mit Befürchtungen der Investoren über ein Ende der Zinssenkungsphase in den USA begründeten. Kurz nach Handelseröffnung in New York erreichte die Gemeinschaftswährung mit 0,8730 Dollar ein vorläufiges Tagestief, nachdem sie am Freitag mit 0,8763/67 Dollar aus dem Handel in New York gegangen war.
Die Leitzinsentscheidung des US-Notenbank Fed am Dienstagabend wird nach Einschätzung von Händlern für die Kursentwiucklung der Gemeinschaftswährung wichtig sein. Die am Freitag veröffentlichten überraschend günstigen US-Konjunkturdaten ließen eine erneute deutliche Senkung des maßgeblichen Zielsatzes der Fed unwahrscheinlicher erscheinen. Außerdem sorge die anhaltende Unsicherheit über den Ausgang der italienischen Wahlen für Druck auf den Euro.
|