Hallo Jimmy,
unter
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=161940 ist einiges dazu zu lesen.
Ich hatte seit 2 Jahren 4 Monitore mit einer Gainward AGP GF2-MX-400 twin view vivo GS und 2 PCI TNT2 M64 Karten auf einem P4 1,5 GHZ mit ASUS P4T Mainboard, Intel 850 am laufen. Das Board hat 768 MB RDRAM 800. Mit FS2002 u. PIC767 lief das super. Mit FS2004 alle 10 Sekunden ca. 1 - 2 Sekunden ein Ruckeln bzw. Standbild und maschinengewehrartige Soundstörungen.
Mit meinem neuen Rechner P4 550 - 3,4 GHZ, Sockel 775, MSI 865PE Neo3-F Mainboard mit Intel® i865PE Chipsatz, MSI NX6600GT-VTD128 (AGP 6600GT) sowie Sparkle 8834DT (PCI FX5200-dual) und der LDS 767 nur noch kurze Ruckler von ca. 1/2 Sekunde. Trotzdem ist das bei einem Top-Rechner sehr ärgerlich. Unter FS2002 hohe fps ohne jede Störung.
Allerdings kann im BIOS nur die PCI-Grafik als "primary VGA" eingestellt werden, mit AGP als Startmodus läuft es nicht, was es bei dem alten PC noch problemlos tat. Für den laufenden Betrieb ist das aber unwichtig und hat keine Nachteile.
Nach verschiedenen Berichten bei AVSIM muß man im Vollbildmodus fliegen, damit keine Ruckler auftreten. Funktioniert auch, aber die FPS sind viel schlechter, die Bildqaulität der Aussenansicht auch etwas. Außerdem habe ich ein Window für das Panel der 767, das über 2 Monitore reicht, was bei Vollbild nicht geht. Zudem können die Paneleinstellungen - Fenstergrößen u. -positionen im FS2004 bei Vollbild nur sehr umständlich mit einigen Tricks gespreichert und beim nächsten Laden wiederhergestellt werden.
Weiter gab es dort den Hinweis, man müsse bei allen Monitoren für die Panels (außer 3D für die Aussenansicht) die Hardwarebeschleunigung reduzieren oder ganz abschalten (unter Anzeige - Erweitert - Problembehandlung). Geht bei mir aber nicht. Wenn ich auch nur bei einem Monitor die Hardwarebeschleunigung abschalte, startet der FS2004 mit einem Hinweis, daß keine 3D-Beschleunigung vorhanden ist und der Softwaremodus aktiviert wird. Dann habe ich 1 - 2 FPS!
Ich vermute, daß der NVIDIA-Treiber mit NView die NVidia-Karten irgendwie zu einem virtuellen Grafiksystem zusammenfasst und deshalb nur alle Monitore beschleunigt laufen bzw. FS2004 meint, die 3D-Beschleunigung wäre abgeschaltet.
Mein PC wurde von alternate.de gebaut und dort wollte ich eigentlich ein PCIe-System mit dem ASUS P5AD2 Premium Mainboard mit Intel® i925X Chipsatz haben. Das lief aber nicht mit zusätzlichen PCI-Grafikkarten wegen Bus-Mastering-Problemen. Hier vertägt sich der PCIe-Bus bzw. die PCIe-Grafikarte noch nicht mit dem alten PCI-Bus. Auch das Asus P5P800 mit AGP lief nicht. Es wurden auch noch verschiedene PCI Karten getestet, bevor die o.g. Kombination dann funktionierte.
Zumindest muß man in jedem Fall testen, was zusammen läuft. Nach verschiedenen Berichten bei AVSIM laufen die verschiedensten Kombinationen mit P4, Athlon, versch. MBs, Nvidia, Ati, Matrox. Neben Board und Grafikkarten dürfte auch das BIOS und der Chipsatz eine Rolle spielen. Nach den Angaben im obigen Thema soll auch die Matrox Quad 200 mit 4 Monitoren laufen. Das wäre dann optimal, obwohl man auch das im eigenen PC erst testen müßte.
Viele Grüße
Tony