@ruffY_mike: Toleranz vom Widerstand ist nicht so wichtig, die Toleranzen liegen eh nur bei etwa 1%. Am besten du lötest gleich bei allen 4 Röhren welche ein, dann geht die Sache viel schneller. Die nötige Leistung liegt unter 1/10W (also keine Kühlkörpervariante nötig).
Bei der Gegentakt-Röhrenendstufe kommt es vor allem darauf an, dass bei allen Röhren die Ströme gleich eingestellt werden, da sie sonst assymetrisch arbeitet. Die Höhe des Stromes beeinflusst den Arbeitspunkt und in Folge dessen das Klangbild (weich ... hart).
____________________________________
mfg. mudjumper.
|